Frau Maier ist zu Recht empört, sie hat gesehen und gehört, was sich nun wirklich nicht gehört. Es trat auf Facebook in Erscheinung, drum teilt auch sie die Allgemeinung.
Frau Maier fühlt sich stimuliert, und solcherart dotpaminiert, empörungssteigernd potenziert, beginnt der Puls extrem zu rasen, dann zucken heftig Net-Extasen.
Sie regt sich ab, und unterdessen ist plötzlich wieder ganz vergessen, worum es eigentlich gegangen, und wer die Übeltat begangen.
Wie schade! Sie beginnt deswegen, sich über Andres aufzuregen. Und wieder stimmen ihr im Nu die Andern voll Empörung zu.
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
ja normalerweise Domain, aber im WWW ist es Dotpamin.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Lieber Thomas, und ich dachte schon, Frau Maier hätte zuviel Dopamin Ausschüttung, aufgrund entsprechender Seiten. Grade weil du um den heißen Brei redest, ist es sehr witzig und treffsicher beschrieben. Worum ging es noch? Viele Grüße der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
mit Lästern und Schimpfen bekommt man eben mehr Follower als mit Loben und Bewundern. Vermutlich war das schon früher auf dem Marktplatz so, nur nicht mit der heutigen Reichweite...
danke. Du meinst also: Social Media ist globalisierter Dorftratsch. Wenn das mal politisch Korrekt ist!
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller