"Wir gehen heute Gänse essen!" ermahnt Frau Maier ihren Gatten, "Sei diesmal bitte nicht verfressen, wie wir’s die letzten Jahre hatten.
Frau Müller ließ mich deutlich wissen, du hättest dich nicht gut benommen, ihr weggeschnappt die besten Bissen, sie hätte kaum was abbekommen.
Du hast drei Brüste und fünf Schlegel der Gänse in den Schlund geschoben, auch Rotkraut, und dann wie ein Flegel gerülpst und froh das Glas erhoben,
hast dabei völlig unumwunden der Kellnerin laut zugetrunken, ihr Gänsebrüstchen gut befunden und bist dann untern Tisch gesunken."
"Plötzlich war die Gans verschwunden, sie schmeckte prima!", sprach Herr Maier, "Ich hab den Abend schön empfunden, nur Müllers gehn mir auf die Eier!"
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Oweia, Thomas, ich hab mich schimmelig gelacht, bestimmt haben schon viele ähnliche Erlebnisse gehabt und sich fremdgeschämt. Du hast das prima skizziert und in den Reim gesetzt. Klasse! Liebe Grüße, Heidi
"Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit" Autor unbekannt
Lieber Thomas, der dem guten Luther wohl fälschlicher Weise untergeschobene deftige Spruch ‚Warum furzet und rülpset ihr nicht? Hat es euch nicht geschmecket?‘, passt hier ganz gut, nicht wahr? Die Zeiten haben sich glücklicher Weise geändert – dieser Spezies weint sicher niemand eine Träne nach . Sehr lustig gereimt und sehr schön zu lesen ! Grinsende Grüße, Heliane.
Glück ist eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway)
Herr Maier kennt bestimmt den Film "Das große Fressen". Wieder so eine Maier Geschichte mitten aus dem wahren Leben, bei der man denkt: Genau so hätte es sich zutragen können.
viele Dank, es freut mich, dass euch der kleine Spaß gefällt. eine positive Wertung vom Meister der Spaßpoesie geht natülich runter wie Öl.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Hatten Maiers nicht im letzten Jahr auch schon ein Gänseessen? Ich meine, mich dunkel zu erinnern und habe mich daher mit Freuden auf diese neue Episode gestürzt...
es gibt eine Gänsessen-Tradition, bei dem Gedichte vorgetragen werden. Da ist es naheliegend, dass Maiers auftreten.
Liebe Grüße Thomas
P.S.: vielleicht meinst du das Gänsebratenlied.
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.
Deine Spende hilft!
Spendenziel: 144€
86%
Forum online seit 10.11.2013 Design by Gabriella Dietrich