Der Abendhimmel trauert um sein Blau. Gerade war das Blau noch da! Er spielt den Blues "O Babe, where are you now?" auf seiner Mondharmonika. Die Sterne tanzen im Ekliptikschritt den Rhythmus, den er groovy singt; die Schnuppen nehmen dieses feeling mit, bevor der Blues in Nacht verklingt.
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Lieber Thomas, bildreich, fantasievoll, komplex und vielleicht etwas zwiegespalten erkenne ich das LI. Aber Satire hat ja oft viele Schwingungsebenen die erst einmal aufgespürt und erkannt werden wollen. Wie Derolli auch schreibt, hinterlässt die letzte Zeile auch bei mir eine Frage: Vielleicht sollte es "des Nachts" verklingt heißen? viele Grüße der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
ich verstehe "in Nacht" hier einerseits als Verkürzung von "in der Nacht" und andererseits als eine Andeutung von "im Nichts". Mir gefällt diese "seltsame" Formulierung desweges so gut, dass ich sie gerne lassen würde.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
und ich danke für dein Interesse, welches es klären half.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller