regnet herrisch abertausende tropfen auf ausgelaugte erde die festgetrocknet abperlt tropfenschwärme sammeln sich zum absturz im bächlein vor der tür
minutenschnell wächst ein reißender strom und schießt mit aller gewalt durch die straßen unserer stadt durch häuser und ställe über wiesen und äcker reißt alles mit
einen fingerbreit unter der oberfläche sinkt trockenheit in die tiefe und verdorrt
deine tiefsinnige Sommerszene beschreibt das, was viele Menschen heutzutage leider immer wieder erleben und erleiden müssen. Du wählst sprachlich geschickte Gegensätze aus wie:
Zitat von Clara im Beitrag #1tropfenschwärme sammeln sich zum absturz im bächlein vor der tür
Das verstärkt die Gewaltigkeit der Wassermassen, obwohl alles mit ein paar Tröpfchen begann. Deine abschließenden drei Zeilen finde ich besonders stark. Sie verwirren mich auch, da die Trockenheit "sinkt", anstatt des Wassers. Hier:
Zitat von Clara im Beitrag #1einen fingerbreit unter der oberfläche sinkt trockenheit in die tiefe und verdorrt
bin ich unsicher, ob es nicht .."einen Fingerbreit unter DIE Oberfläche" heißen müsste?
danke für deinen ausführlichen Kommentar. Was meine letzten drei Zeilen meinen: Der Grundwasser spiegel sinkt, trotz schwersten Regenfällen. Der Regen dringt nicht mehr in die Tiefe, das Wasser versickert nicht, sondern fließt weg. Wo kein Grundwasser, da keine Nahrung für die Pflanzen und irgendwann wird das Trinkwasser knapp. Bei uns war schon mehrmals in den letzten Jahren verboten, den Rasen, den Garten, den Fußballplatz des Ortes zu gießen. Wasserknappheit. Trotz gelegentlicher Starkregen. Der Boden nimmt den nicht auf.
Hallo Carlino,
ich habe verdorrt, weil es aktiver klingt - lässt verdorren ist mir zu passiv. Danke für dein Lob.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.
Deine Spende hilft!
Spendenziel: 144€
55%
Forum online seit 10.11.2013 Design by Gabriella Dietrich