zwei kleine Änderungen - obwohl man im "Freien" fast alles gewollt begründen kann.
heute Morgen liegen mein Tränen auf den Spitzen der Gräser wie Reif
die Wiese schimmert unter den frühen Sonnenstrahlen und beginnt zu weinen
Dadurch würde die Spannung in Zeile 3 verstärkt und dann im zweiten Teil fliesender gelöst, denke ich.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
das ist eine gute Idee für die erste Strophe. Die setze ich doch sofort um. Ich danke dir. Die Zweite möchte ich so belassen, denn das "weiß" ist mir wichtig.
dann stünde es, wegen der Phrasierung, wahrscheinlich besser hinter "schimmert". Aber warum ist es so wichtig?
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
meinst du? Aber wenn man es laut liest, mit einer Phrasierungspause hinter weiß, bekommt das "weiß" einen ganz anderen Stellenwert und eine tiefere Bedeutung, als wie wenn ich es hinter schimmert stelle. Da muss ich erst noch drüber nachdenken. Aber, danke dir für deine Hilfestellungen und Gedanken die du mir hier gelassen hast.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.
Deine Spende hilft!
Spendenziel: 144€
73%
Forum online seit 10.11.2013 Design by Gabriella Dietrich