Wollte nur anmerken, dass ich immer dasselbe Metrum beibehalten habe: xXxXxXx xXxXxX xXxXxXx xXxXxX Also auch in dieser Zeile ...
Würde ich mich dennoch pedantisch-genau in genanntem Vers dem (abweichenden) Metrum des Originals anpassen, "Flog durch die stillen Lande" XxxXxXx dann könnte ich schreiben: "Hoffentlich bleibe ich heut'" XxxXxXx doch dann wäre dem Seufzer den Schmiss genommen ...
mir gefällt Dein Gedicht, so dass mir spontan auch eine Folge eingefallen ist.
Der Heiland zieht durch Herzen, von Menschen die verwirrt. Oft beten sie vor Kerzen, bis das es frostig klirrt, im Kopf und in den Knochen, bis in den frühen Morgen. Nach Weihrauch hats gerochen, der hilft nicht bei den Sorgen, die durch ihr Leben ziehen. Da gibt es keinen Tröster, man muss sich schon bemühen. Nur Fleißige erlöst er.