Der Kernbeißer wippt auf den Zweigen der Fichten, er weiß, seine Art ist nur schwer zu bedichten, den Daktylus braucht er, das störrische Tier, erlaubt dir kein Metrum nach freiem Pläsier. Wen wundert’s, dass Schwalben und Spatzen und Raben in Liedern und Reimen am Ruhme sich laben, die Lerchen im Schwarm mit dem Pegasus fliegen? Die Schuld muss beim Dreitakt des Kernbeißers liegen.
dein Klagelied auf den Dreitakter klingt logisch und völlig einleuchtend. Hoffentlich wird der Kernbeisser jetzt nicht depressiv, das war ihm vorher bestimmt nicht bewusst.
oha, der Daktylus läuft wie geschmiert - du hast in meinen wunderbaren Erklärungen gelesen ? Schade, ich habe noch nie einen Kernbeißer gesehen und musste googeln - ein hübscher Vogel! Er wird sich über dein Gedicht freuen, wie ich auch.
Sehr gerne gelesen! Herzliche Grüße, Medusa.
Glück ist eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway)