Der Herbst malt bunte Farben und zeichnet manche Narben in Feld und meine Haut. Die Nächte kaum vergehen. Ob wir uns wiedersehen, bevor dein schwarzes Haar ergraut?
danke für dein Lob und den Hinweis auf das fehlende "t". Gleich behoben Übrigens: Nur zur Info für dich, so sehen Schweifreime aus, wie Thomas sie uns Glühbirnen als Aufgabe gestellt hat.
Liebe Grüße der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
wenn du in der letzten Zeile z.B. sagst "bevor dein blondes Haar ergraut?" werden es vier Hebungen. Das könnte besser passen.
Liebe Herbsgrüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
schön, lieber Sanderling, Lediglich "Menschenhaut" stört mich etwas. Vielleicht "ins Feld und meine Haut" oder so.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
danke für dein Feedback, daran ist mir natürlich auch inhaltlich immer gelegen. "Menschenhaut" klingt wirklich distanziert und anonym, was gar nicht beabsichtigt war. Ich nehme deshalb gerne "meine Haut".
Liebe Grüße der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber