ich fände es viel schöner, wenn du "horche" und "höre" sagtest. Und vielleicht ist die Grenze nicht der Sternhimmel, sondern jenseits des Sternhimmels, bzw. der Sterne? Das unendlich helle Knistern ist das schönste, was man hören kann. Wie schön, dass du uns daran erinnerst!
Liebe grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Horche und höre finde ich auch viel schöner, aber irgendwie passte das nicht vom Rhythmus her. Die erste Zeile ist übrigens ein ungarisches Sprichwort , was mir sehr gefällt.
wenn es ein Sprichwort zitiert, ist das gut. Die metrischen Störungen von horche und höre empfinde ich als gering, aber das ist Geschmacksache.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Liebe Anna, mir erscheinen Deine etwas surrealistischen Verse wie Einschlafgedanken hinter denen man dann gut in Morpheus Arme kuscheln kann. Zumindestens könnte ich gut damit im Reich der Träume verschwinden. Aufgewachte Grüße, Heidi
"Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben" Ben Furman
Liebe anna, das Regenbogenwort, welches seine Pforten öffnet, ist ein verwirrend wie einladendes Bild zugleich. Es hilft dabei, ganz in die Stimmung deines Gedichtes einzutauchen. Schließlich geht es ja auch um Sehnsuchtsorte, und die sind eben nicht alltäglich zu beschreiben. Verwirrt gerne gelesen! herzlich, der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
ja, in Morpheus Armen liege ich auch gerne .... Und ich mag es in der Tat surrealistisch, dann verschieben sich mal die angestammten Wirklichkeiten und neue Ideen tun sich auf.
Und Sanderling, ich wollte dich nicht verwirren und ich finde es auch nicht verwirrend, wenn das Regenbogenwort seine Pforten öffnet, aber gerade deshalb ist mir deine Rückmeldung so kostbar. Jeder empfindet eben anders und das ist das Interessante am Menschsein.
Herzliche Grüße, ich spüre der Verwirrung noch ein bisschen nach