Er lebt in einer andern Welt, so hörte man es munkeln, und seine Augen funkeln, und seiner Rede Sinn enthält die Zukunft, wie vom Geist erhellt; als würde er erblicken, was uns die Götter schicken.
Er heilt die Wunden und die Not, die Krankheit und die Sorgen vor einem schwarzen Morgen, der uns mit jedem Tag bedroht und rettet alle vor dem Tod des kalten Daseinssterbens und bloßen Überlebens.
Und jedem weist er seinen Weg zu sinnerfülltem Leben, durch Liebe und Vergeben, der über einen schmalen Steg, wie über Herzenseis hinweg, das Tal der Ichsucht meidet und uns zur Freude leitet.
Noch glauben ihm die Starken nicht, die Schwachen aber ahnen, er wird die Wege bahnen zum Frieden, der der Welt gebricht, die sehen schon das ferne Licht, das er der Welt gespendet, das alle Drangsal wendet.
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Lieber Thomas, "sorge dich nicht um morgen, denn der morgige Tag wird um sich selbst sorgen", ...(Mt 6, 34) Hiermit möchte ich dir gerne zu allererst antworten, auf deine "Pfingst-Bürgaschftsstrohen" und dir frohe Pfingsttage wünschen. Gestern noch Schreibblockade, heute fließt es nur so. Und für morgen, hast du ja vielleicht sogar noch etwas übrig!? Blockade ade! Herzliche Grüße der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
herzlichen Dank für die Pfingstgrüße und die netten Worte. Wenn es läuft, dann läufts.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller