Herr Maier ist, was man verkennt, schon seit Geburt genial, der Geist, den er sein eigen nennt, ist phänomenonal und sein IQ liegt jederzeit weit über der Dreihundert, selbst Einstein würde blass vor Neid, was Maier gar nicht wundert.
Doch sind die Dummen in der Welt stets in der Überzahl, deshalb hat keiner festgestellt, wie supergenial Herr Maier ist. Zwar hält man ihn für ziemlich genital, für genealogisch genuin, doch niemals für genial.
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Lieber Thomas, geh nie zum Genie, wenn du 's nicht verstehst! Netter Spaß und eine schöne Persiflage auf den genetollogischen Gebrauch von Fremdworten. Sowas gefällt mir! Herr Maier ist - im Volksmund - hell und darum interlecktuell. Er leckt dank viel Lecktüre, am geistigen Geschwüre. Wenn ich die Zeile "für genealogisch genuin" buchstabengetreu lesen, dann erscheint mir eine Silbe zu viel. Wäre das "für" nicht entbehrlich? Gern gelesen! LG Ulrich
selbsternannte Genies werden selten als solche erkannt und wenn, dann nicht in dem Umfang von seinem Selbstverständnis. Ein guter Anlass zur Belustigung. Gefällt mir!
Richtig schräg, Dein Geniusgedicht. Außerdem habe ich was gelernt: jetzt weiß ich auch was genuin heißt, musste aber dafür aber googlen. Ja, die selbsternannten Genies sorgen immer wieder für Unterhaltung.
Liebe Grüße, Heidi
"Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit" Autor unbekannt
danke für die positive Rückmeldung. Ich treffen zunehmend auf solche einzigartigen Genies, wie Herr Maier. Hoffentlich sind nicht bald alle so.
Ich glaube ich bin wirklich neidisch, denn ich wäre gerne auch Genie, bin es aber nicht.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
vielen Dank für dein Lob, das finde ich ja ganz forumidabel.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
vielen Dank für das "toll". Ich halte mich in der ganz "normalen" der Müllers und Maiers Gesellschaft auf, da gibt es erstaunliche Dinge, die man am besten versucht mit Humor zu nehmen.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.
Deine Spende hilft!
Spendenziel: 144€
95%
Forum online seit 10.11.2013 Design by Gabriella Dietrich