A bends im Mondschein b ei C hianti und Mandolinenklängen d irekt am Meeresstrand e inen Blick von dir erhaschend. F antasieschwanger g ehe ich durch die Dünen, h ilfloses Schmetterlingsgewimmel i m Bauch, j edes Wort von dir einsaugend. K ein Zeichen von dir verpassend, l autes Schweigen in meinem Herzen m eide ich die Wahrheit. N ichts sage ich dir, o bwohl ich deine Nähe spüre. P anik q uält mich zutiefst. R uhig gehst du neben mir, s trahlst dein Liebe ins Dunkel. T raurig u nd voller Zweifel v erlässt mich w ieder der Mut. x-Mal schon.
du erzählst eine sehr schöne und romantische Geschichte. Ich glaube sogar, dass man die eingeklammerten Worte streichen könnte, denn es ist ja so offensichtlich... und auch der Titel hilft dem Leser schon auf die Sprünge.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
ich möchte mich dem Lob gerne anschließen. Da ich versucht habe selbst ein romantisches Gedicht von A-Z zu schreiben (ich habe es aufgegeben) kann ich deines nur noch höher schätzen. super gemacht liebe Grüße Ilona
vielen lieben Dank für euer Lob. Ich fand es ziemlich schwierig einen vernünftigen Text mit diesen Vorgaben zu schreiben. Später ist mir dazu eingefallen, dass man ein Kindergedicht oder ein Kinderlied daraus hätte machen können, aber da war es schon zu spät.
Thomas, die Klammer habe ich gelöscht. Du hast recht. Die war überflüssig.
ich bin wirklich begeistert, wie unterschiedlich ihr eure ABC- Darien verfasst habt. Deine romantisch-melancholische Geschichte gefällt mir ebenfalls sehr gut. Meine Lieblingszeilen sind:
R uhig gehst du neben mir, s trahlst dein Liebe ins Dunkel.