Das schöne Herz schlug immer für andrer Leid und Weh, und seine Wunde verbarg ein sanfter Schimmer. Nach trauerschwerer Stunde erwuchs ein Edelstein in kühlem Grunde.
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
ich lese es wie Karlheinz. Ey, wie romantisch - ein Edelstein in kühlem Grunde. Wobei nur Kälte ist bei all der Schönheit .... oder irre ich mich. Egal. Wunderschön.
für mich geht es um das Kostbare, was dort in der Seelentiefe wächst - nicht für jedermann*frau sichtbar, nicht für jedermann*frau spürbar und doch vorhanden. Für mich ein weiteres lyrisches Kleinod aus deiner Sammlung.
Lieber Thomas, warum kommt mir beim Lesen deines überaus gelungenen Gedichtes die großartige Theophanu in den Sinn? Ich kann es nicht erklären. Liegt es vielleicht an der sehr angenehm gedrechselten Sprache? An den Bildern? An der Stimmung? Egal, ich habs sehr gern gelesen, haste fein gemacht ! Herzliche Grüße, Heliane.
Glück ist eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway)
Lieber Thomas, ich liebe an deinen Gedichten die Auseinandersetzung mit ihrer Wirkung, die mich zeitlich oft weit über das erste Lesen hinaus trägt, bis zur Entdeckung einer Bedeutung, die wie eine Sternschnuppe plötzlich vom Himmel fällt und mich staunend innehalten lässt. Ein sehr schönes Gedicht. Liebe Grüße der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
ich antworte spät und kurz, da ich i.A. zeitlich und internetmäßig eingeschränkt bin.
Vielen Dank für eure interessanten Interpretationen. Ich kann selbst wenig dazu beitragen, da die Idee einfach aus meiner Bewunderung der Erde entstand, die für uns und sich zu Freude herrliche Edelsteine schafft, und daraus eine schöne positive Wendung des Begriffs steinerne Herz wurde.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Da habe ich einen Buchtipp für dich „ im Unterland“ von Robert Mcfarlane. Es liest sich wie eine Liebeserklärung an die Welt unterhalb der Erdoberfläche. Das Wort „under - stand“ bekommt da eine ganz eigene, kostbare Bedeutung.
vielen Dank, bitte entschuldigt die späte Antwort, ich war sehr beschäftigt. Jetzt habe ich wieder mehr Zeit.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller