Die Luft, sie füllte sich hernach mit mondenklarem Singen und tief in mir bewegt, da sprach geheimnisvoll ein Klingen aus Flügelhorn und Flötenglück, ich folgte ihm ein kleines Stück ins bodenlose Beben.
vielen Dank, dass du mich ein wenig auf dieses wunderbare Konzert mitgenommen hast, bzw. die Erfüllung, miterleben lässt. Ich denke, die Strophe ist perfekt geraten und sehr geeignet die Tiefe des erlebten Kunstwerks zu vermitteln.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Liebe anna, ich wollte, ich hätte so schöne Worte für dein wunderbares Gedicht gefunden wie Karlheinz. - Jetzt muss ich mir echt Mühe geben. Es stimmt, du schaffst es super, dass der Leser eintaucht in die Erfahrung des Konzertes, besonders da die Eindrücke so nachhaltig und gewichtig beschrieben werden. - Nein, Karlheinz hat die schöneren Worte gezaubert. Die Form ist dir auch gut gelungen! Liebe Grüße der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
Lieber Thomas, Karlheinz, Sanderling und liebe Ilona,
vielen Dank für eure Rückmeldungen, über die ich mich sehr gefreut habe. Ilona, ich vermisse deine Gedichte hier - das wollte ich dir an dieser Stelle unbedingt mal zurufen.
Es war übrigens diese im wahrsten Sinne besondere Stimmung aus Flügelhorn und Querflöte, die mich zu diesem Gedicht inspiriert hat. An der Stelle möchte ich Heliane danken, dass ich mich auf diesem Wege einmal mit der Lutherstrophe auseinandergesetzen musste.