Mit a hat es der Papst im Sinn. Mit e und Ypsilon am End, ist es der Leader der Big Band. Mit i und en ist's innen drin, mit o die Stadt, die jeder kennt. Mit u und Ypsilon am Schluss, ist's Kuschelfreude und Genuss.
Nun habe ich es auch einmal versucht.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Lieber Thomas, mit "Amen" würde ich beginnen wollen, aber insgesamt muss ich leider feststellen, ich tauge nicht für Rätsel! Und da bei den Überlegungen hierzu immer wieder Schulgefühle aufkommen, weiß Gott warum, lasse ich es lieber. Wollte dir nur schreiben dass ich es gelesen habe; deine Gedichte sind mir aber viiiel lieber! viele Grüße! der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
Hallo Thomas, ich denk, ich habe es, aber nach dem letzten Rätsel und meinem "Lösung verraten" will ich nicht schon wieder tun. Aber es ist hilfreich für die Anderen wenn man mit der Stadt anfägt. Lieben Gruß, Heidi
"Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben" Ben Furman
so findet jeder seinen Anpacken. Da u fällt den Männern sicher am leichtesten.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller