Der Tag, an dem Sirenen höhnten, mit Krähen um die Wette stöhnten, als Trump seinen Gehirnsalat garniert mit Ignoranz kund tat, als selbst die Igel ängstlich schwiegen und stachellos ins Jenseits stiegen, zerbrach ein Krug in meiner Küche und niemand kam ihm auf die Schliche.
Liebe Anna, da sieht man mal wieder wie alles mit allem zusammenhängt. Darum lasst uns versuchen den negativen Kräften die sich in der Gedankenwelt der Menschen zu gerne breit machen wollen, mit Humor und Entschlusskraft entgegen zu treten. Du sollst nicht noch mehr Krüge verlieren. Liebe Grüße, Heidi
es gibt viele unpassende Dinge und Geschehnisse. Leider ist es so dass sie nicht immer bemerkt werden, oder erst wenn es zu spät ist. Gefallen hat mir dabei besonders die treffende Aussage über Trump.
liebe Anna ob sich der Krug nun das Leben nahm weil er die Umstände nicht mehr ertrug ist nicht nachweisbar. Aber möglich ist ja alles. Im übrigen finde ich die Idee von Heliane super.
das Metrum ließe sich mit einer geringen Änderung reparieren, es müsste z.B. nur das Wort "seinen" durch "im Tweet" ersetzt werden.
Was mir besonders gefällt, ist die Verwendung des Sprichwortes in der Überschrift, welche in dem an sich schrägen Text Sinn stiftet.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
ich danke euch für eure Resonanz und die Anregungen, die ich mit Sicherheit aufnehmen werde. Heute hat ja Mr . T. eine erneute Schlappe erlitten, es scheint, als müssten wir unser Vertrauen in demokratische Prozesse nicht ganz verlieren.
Beste Grüße und lasst euch von der Sonne kitzeln ...