zwischen Sonne und Erde, manchmal auch hinter dem Mond (nördl. SA) Stadt des Baumkuchens
Hallo Priska, der rote Faden in Deinem Gedicht gefällt mir. Du schlägst einen logischen und emotional nachvollziehbaren Bogen. Die einzelnen Bilder könnte durch einige Weglassungen gewinnen. Auch die Zeilenumbrüche gehören zur Aussage und damit... "hin zu den Meeren, den Bergen im Schnee, zum stillen See" der Schnee gehört zu den Bergen -> hin zu den Meeren, den Bergen im Schnee, zum stillen See oder z.B. "Hier das Häusergrau, die Hektik des Straßenverkehrs, (warum nur den Straßenverkehr?) das Pseudodasein im Großraumbüro, (warum nur im G.?) die ehernen Marktgesetze, (es geht hier sicher um den Markt und weniger um seine Gesetze?) seltsam fremd fühlst du dich" (seltsam wäre verzichtbar)
In der Ich-Form hätte es mich mehr angesprochen. LG Uller