zwischen Sonne und Erde, manchmal auch hinter dem Mond (nördl. SA) Stadt des Baumkuchens
Liebe Ilona, Dein Kontrapunkt am Ende kommt hart, laut und unerwartet. Zuerst wunderte ich mich über den Metrikwechsel, dann aber... nun ja, der Wind hat tausend Arme - zum Spielen, zum Streicheln aber auch zum Türen knallen. Ein sehr interessante und erfrischende Wendung! LG Ulrich
Liebe Ilona, die erste Strophe gefällt mir sehr gut, die zweite so couci- couça .
ZitatBrandung treibt zur Küste noch stimmt der Wind Der Wind stimmt? Bestimmt er nicht die Meodie? die Melodie endet als Er oder sie endet? Türen knallen. Bei "als" unbedingt Türenknallen, also zusammen schreiben; oder das "als" weglassen und Türen knallend
Herzliche Grüße, Heliane.
Glück ist eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway)