Ach, wie reh ist’s heut im Tannund wie has am Wiesenrain.Wie forell im Bach, es kannnirgendwo fasaner sein.Fink ist‘s da, ein kräher Ort,marder wuchert hier ein Strauch.und so rebhuhn ist es dort,wiesler noch als sonst der Brauch.
Hallo Ingo!Ja, du siehst das ganz richtig: Je morger die Stund', desto munder das Gold!Hab geschmunzelt über deine Ver(d)rehungen!Grüße von Sanssouci
Es ingot dort im BergenlandeUnd baumt sich auf durch Phantasie,froh gartnert sichs im Wortgewandeund reimt verdreht so wie noch nie!Lieber Ingo,Du bist ja vielleicht ein Witzbold! Aber darauf muß man auch erst mal kommen!Liebe Grüße, Heidi
Lieber Ingo,wieder so ein Sprachspaß, der mir gefällt. Vielleicht könnte es in der zweiten Strophe sogar noch verben, indem es mardert, rebhuhnt und wieslt?Liebe GrüßeThomas
Lieber Ingo,wo ingot es besser als wenns puchelt?Etwas Sinnvolles fällt mir zu diesem horrenden Blödsinn nicht ein !Lachende und herzliche Grüße nach Puch,Medusa.
Sehr amüsant finde ich diese Wortspielereien, lieber Ingo!Schmunzelgrüße von Xenia