ich muss schmunzeln, was für eine wilde idee. In der letzten Zeile muss jedoch das rechte Auge zugedrückt werden, damit das jambische Metrum stimmt.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Lieber Karlheinz, ...bei uns ist die Heizung auch noch an ;-). Wunderbar und großartig, voller Spannung bis zum pointierten Ende, wie so oft, voller hintergründigem Humor. Klasse! Liebe Grüße der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
ich habe gerade die Idee, ob du nicht ein Halbsonett aus den Augen des Außerirdischen auf die Erde verfassen könntest? Quasi als Antwort auf dein Halbsonett.
Die Idee finde ich super, ich sah das Ufo vor mir, wie es sich in die Sandkuhle einschmiegt... ein echtes Ufo eben.!
vielen Dank auch dir! Deine Anregung greife ich selbstverständlich auf und füge das Original Halbsonett der Außerirdischen in Ermangelung einer Übersetzung bei...
apokryphisch in der Tat, aber, wie du oben feststellen kannst, eine Art Bilderschrift, die durchaus in Teilen deutbar, ja fast lesbar ist. Sie bedient sich bereits irdischer Bildsymbolik, was auf differenzierte Kenntnisse unserer irdischen Gegebenheiten hindeutet. Häufige Besuche können also vorausgesetzt werden...
Liebe Grüße aus Lüli Karlheinz
P.S. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist vor allem die rudimentäre Versform. Man kann das als einen indirekten Hinweis auf den intendierten Nachrichtencharakter des apokryphen Textes deuten.