keine Frage du transportierst, die traurige Wahrheit: "man muss funktionieren, egal wie und zu welchem Preis." Vielleicht ist gerade deswegen die Form von dir so offensichtlich unausgeglichen gewählt. Viermal "und" am Versanfang, zweimal "ist", auch noch in aufeinanderfolgenden Versen, wobei es ganz ohne ,ühe ersetzt werden könnte. Es ist also eine Absicht dahinter. Vielleicht willst du damit auch auf die triste Erwartungshaltung hindeuten mit der man täglich konfrontiert wird. Ich weiß nicht, für mich wirkt es doch etwas zu unausgeglichen, auch wenn es ganz sicher als Stilmittel eingesetzt wird.
Liebe Grüße
Mit dem Fahrrad ist es weiter, als wie nach Berlin.