metrisch sind beide Zeilen korrekt. In annas Vorschlag fehlt die Ewigkeit, einer der beiden Wünsche, wie ich es verstehe.
Liebe Grüße euch beiden Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Liebe anna, lieber Thomas, es geschah einfach, das ich mich vom Muster der Hebungen der ersten zwei Zeilen löste. Somit ist deine Erwartung geklärt, die dich zum Stolpern brachte, liebe anna, denn auf 4 zu 3 Hebungen, folgten 4 zu 4 Hebungen, und du Thomas behälst auch Recht, es sind zwei Wünsche im letzten Vers. Das verrückte ist, dass mir der zweite Wunsch erst durch dich Thomas gewahr wurde, doch ich spürte ihn offenbar unbewusst schon beim Schreiben, so dass ich "zwei Wünsche" stehen ließ, obwohl ich es selbst noch nicht fasste. Danke euch für eure Kommentare und Eindrücke. Liebe Grüße der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber