Wie war es heiß, im Sommer dreiundsiebzig. Im Freibad da war Ute, die Brünette. Ich weiß noch, wie sie aus dem Wasser stieg. Die Farbe ihrer Augen weiß ich nicht.
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
sie war grünlich, und in Wirklichkeit war die Brünette rot.
Lieber Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Und mir ist spontan das dazu eingefallen....vielen Dank für die Inspiration!
Im Sommer neunzehn dreiundsiebzig, die Rosen duften gar zu lieblich, der Regen hängt sein Tropfenwerk in Wipfel auf dem Vogelsberg und ich? Ich seh die Augenglut des Jünglings mit dem Federhut.
Die Farbe ist mir herzlich schnuppe auf dieser neu entdeckten Kuppe, ich schließ nur meine Augenlider und denk, der Sommer kommt nie wieder!
Liebe anna, das freut mich aber, dass ich dich inspirierte.
Dein Gedicht ist schön. Eins fiel mir auf und schlage ich zur Änderung vor. statt: ".ich schließ nur meine Augenlider" ... Ich schließe meine Augenlider... Finde, dass klingt weicher, wie sich Erinnerung oft anfühlt.
Liebe Grüße euch beiden! der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber