Gedichte aus dem Musengarten - Gedichteforum-Gedichte-Lyrik-Prosa
»
Lyrik und Prosa
»
Erdachtes, Erlebtes
»
Die Welt des Meeresenge- Experten Professor K.
Die Knochen matt, das Leben zäh und schwer, so schlurft er zittrig durch die engen Gänge, verdreht die Worte und sein Blick scheint leer und wild verwirbelt die Gedankenmenge.
Einst füllte er die Säle und die Ränge, trug seinen Geist brillant als Koryphäe, als Spezialist für Islands Meeresenge in ungeahnte Nordmeerforscherhöhe.
Heut ziert sein Nachttisch eine alte Krähe, gefiedert und geteert in Siegespose, statt Wissenschaft erforscht er die Trophäe und löffelt Quark aus einer schmucken Dose.
So zieht das Leben eilig seine Bahnen und macht uns schneller als gedacht zu Ahnen.
du zeichnest ein sehr eindringliches Bild, welches mit einer Sentenz, oder vielleicht sollte ich Epitaph sagen, schließt. Auch formal stimmt alles - denke ich. Sehr schön.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Liebe anna, welche Geschichte, denke ich spontan. Die geteerte Krähe hat es mir besonders angetan. Wo holst du nur diese Ideen her? Die Form ist dir super gelungen! Sehr gerne gelesen. Liebe Grüße der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
Liebe Anna, eine sehr eindringliche Betrachtung. Dein Gedicht ist rundum gelungen, hat treffende Reime und einen schönen Klang. Es gefällt mir sehr gut. Herzliche Grüße, Heliane.
Glück ist eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway)