wie wäre es mit einem Verb in der zweiten Zeile, also: "Doch wie die Sonne aufgeht" statt: "Doch der Aufgang der Sonne"?
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Lieber Thomas, das Verb bewegt mehr als das Substantiv, da gebe ich dir Recht. Da es keine Momentbeobachtung ist, sondern den Rückblick auf den Sonnenaufgang beschreibt, nehme ich deine Änderungs-Idee gerne im Perfekt auf. (Die Sonne war heute gegen 8 Uhr so zu sehen, aber nur für zwei - drei Minuten, dann wurde es grau. Sie wirkte wie der "Blutmond". Ich war völlig geflasht). Danke für's Kommentieren und deine Anregung. Viele Grüße der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
was ist da auf deinem Bild vor der Sonne vorbeigeflogen? Ein Vogel? Es wirkt tatsächlich etwas bedrohlich.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Lieber Sanderling, ich kann gar nicht glauben das bei einem Sonnenaufgang der Himmel rabenschwarz bleibt. Mit dem Sonnenaufgang beginnt doch die Dämmerung und die Sonne ist hierauch in vollem Umpfang zu sehen, da müßte die Umgebung doch heller sein. LG Heike
Liebe Heike, dieser Morgen war auch nicht normal. Das Foto was ich einstelle zeigte die Situation aber etwas dramatischer, durch Bearbeitung. Das Foto was ich ausgetauscht habe zeigt es nahe an der Realität. Danke für dein Interesse. Liebe Grüße der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.
Deine Spende hilft!
Spendenziel: 144€
73%
Forum online seit 10.11.2013 Design by Gabriella Dietrich