Zwei Knaben feierten Silvester und spielten in 'nem Blasorchester. Der eine, der verlor den Ton; der andre sprach:"Ich fand ihn schon."
Zwei Knaben spielten nun Klavier; sie hatten nur der Hände vier; weil das Klavier zu viel an Tasten - spiel'n lieber sie den Leierkasten.
Zwei Knaben aus dem Staub sich machten - als nun um zwölf die Böller krachten -. Klavier und Kasten war'n nun Schnuppe; sie suchten sich ne süße Puppe.
Zwei Knaben und die beiden Puppen sie tranken Punsch in einem Schuppen; nicht dran gestorben sind die Viere, sie tranken auch noch ein paar Biere.
Zwei Knaben,voller Zuversicht - sie stehen noch im Rampenlicht und spielen weiter Blasorchester - grad die zwei Knaben zu Silvester.
Zwei Knaben hatten einen Knall und gingen zum Silvesterball, um zwölf beim Neujahrsgeballer war'n beide dann e-echt der Knaller
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller