Hör die rauschenden Birken am Felde, ihre Blätter erzählen Geschichten, die der Wind mit sich trug über Jahre, von der Liebe, der Sehnsucht, dem Leben.
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
du liest wahrscheinlich "ihre" und "über" im Zusammenhang auf beiden Silben unbetont, was mir nicht gelingt.
Ein schönes poetisches Bild.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Lieber Sanderling, den von Ralf angeführten Auftakten zähle ich "von der Liebe" hinzu. Es sind reine und gut gelungene Anapäste. Vielleicht findest du für den ersten Vers noch einen solchen? Ein Birkenwäldchen ist in der Tat etwas ganz Besonderes, das du mit deinen Versen hübsch eingefangen hast. Herzlich, Heliane.
Glück ist eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway)
Lieber Thomas, danke für dein Kommentieren. Ich habe mit den Rhythmen ein wenig experimentiert. So, sieht das bei mir aus:
Rauschende Birken am Feldesrand, Xxx Xxx Xxx ihre Blätter erzählen Geschichten, xx Xxx Xxx Xx die der Wind mit sich trug über Jahre xx Xxx X xx Xx, von der Liebe, der Sehnsucht, dem Leben. xx Xx, x Xx, x Xx.
viele Grüße, der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber
genauso dachte ich es. Aber nach Feldesrand steht Komma (oder Punkt), weshalb "ihre" wie X x klingt. Und auch in der Zeile "die der Wind mit sich trug über Jahre" bekommt bei mir das "über" (wegen der 6 einsilbigen Worte davor) Ton auf der ersten Silbe, also X x und nicht x x.
Liebe Grüße Thomas
P.S.: Vergleiche z.B. "die mit windiger Luft über Jahre"
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Liebe Heliane, nun könnten es nur Anapäst Rhythmen sein. Nicht uninteressant so ein Versuch. Liebe Grüße der Sanderling
Lieber Thomas, ich kann es zu sehen versuchen wie du es betonst, und es hört sich logisch an, doch ich höre es wie im Anapäst, sorry! Liebe Grüße der Sanderling
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Martin Buber