Liebe Medusa, wer kennt sie nicht, diese Zeitgenossen... Bonsaimännchen ist prima! Die Spritzigkeit, die man sonst von Deinen Texten kennt, ist aber leider hier nicht vorhanden. Hast du uns schon zu sehr verwöhnt? Ok.. dann mecker ich mal los
sehr anspruchsvoll und hochgeschraubt... Die ganze Formulierung ist mM nach nicht passend im Kontext. Was soll man sich unter einem, der sehr anspruchsvoll und hochgeschraubt stolziert, vorstellen? Vllt fällt dir was ein, mit: xX xX xXx glaubt... Zumal du uns sowieso mit der Metrik hier einen Bär(liner)en aufbinden wolltest: anspruchsvoll, hochgeschraubt... so betone zumindest ich es.
S3 Z2: keine Begründung nötig, mein ich.
Nach 'ersetzt' haste ein Komma vergessen.
Tipp: mir ist klar, dass sich bei der Eindeutschung von engl Wörtern oftmals die Rechtschreibung ändert, hier bin ich mir nicht sicher, aber vom Bauchgefühl her würd ich 'Tip' für richtig erachten.
S5 Z 3: ein weiteres 'sehr' ... nicht nur ein Füllsel, hier ists auch sprachlich ziemlich unwucht.
S6: Warum nicht: Für draußen ist er nicht gemacht, mehr für den Innendienst gedacht... oder so ähnlich. Dann wärst du die 2. Inversion los.
Liebe Medusa, ich glaube, da solltest du nochmal rangehen.
Liebe medusa dein Gedicht lässt mich fragend zurück. Wer könnte denn gemeint sein? Der Mehdorn oder gar Berlustconi? Oder sonstige Spitz findigkeiten? Auf alle Fälle hatte ich Spaß beim Lesen. Liebe Grüße Thomas
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedicht Schiller)