Zu Deiner Meinung hab ich Fragen! Sie kommt mir vor wie übernommen. Kann Nachgeplapper kaum ertragen, deshalb will ich Dich dazu Fragen, wie konnte es nur soweit kommen, dass Du die Meinung angenommen, die mich anregt zu vielen Fragen, weil sie durch Dich auf mich zukommen.
Wenn mir die Antworten nicht passen, dann muss ich mich dagegen wehren! Ich kann die Logik nicht erfassen. Bei Deiner Meinung muss ich passen, denn hier sind es doch nur die Krassen, die mich dann keinesfalls belehren und in mein Weltbild gar nicht passen, sodass sie nicht zu mir gehören.
die Veränderungen in beiden Anfangs- und Schlusszeilen, sowie in Zeile 4 sind so groß, dass ich Triolette ohne die Erwähnung in der Überschrift nicht erkennen würde.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Deine Kritik ist richtig. Hier hatte ich ein Gedicht zum Vorbild, bei welchem sich die Wiederholungen auch verändert zeigten. Wiederholt habe ich in der ersten Strophe nur "Fragen" und in der zweiten Strophe "passen". So ist es wohl kein regelgerechtes Triolett. Danke für Deinen Hinweis.