Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
vielen Dank, eigentlich ist es kein wirkliches Gedicht, aber ich dachte, man kann es ja mal aufschreiben.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Lieber Thomas, diese beiden Zeilen verstehe ich nicht. Wenn ich immer besser sein möchte, erfreue ich mich nicht am Erfolg anderer Menschen, oder? Sie könnten doch großartig sein und dann bin ich gekniffen.
ZitatWillst du stetig besser sein, freut dich Anderer gedeihn.
"Gedeihn" schreibste besser groß und "anderer" klein . Herzliche Grüße, Heliane.
Glück ist eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway)
vielen Dank für die Korrektur. Hans hat doch sehr schön und richtig ausgedrückt, wie und warum es so ist, weshalb ich hoffe, dass es verstehbar ist, wenn auch nicht unbedingt verständlich. Oder anders ausgedrückt, wenn es mir wirklich auf meine Verbesserung ankommt, dann erfreut mich die Größe anderer, sie ist mir hilfreich, und ich bin gar nicht gekniffen, weil ich vielleicht nicht der Beste bin.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Lieber Thomas, der 1. Spruch ist mir klar. Im zweiten, kommen mir Zweifel ob ich stetig besser werde wenn ich mich über anderer ihr Gedeihen freue. Was anderes ist es, wenn du mit Gedeihen, vorwärts kommen meinst. Für mich hat aber Gedeihen eine andere Bedeutung.
beide Teile des Spruchs sagen das gleiche, nur aus entgegengrsetzem Standpunkt gesehen. Wenn man einen Teil versteht, dann reicht das im Grunde schon. Aber Hans hat in seinem Kommentar beide Teile richtig ausgedrückt. Wenn Heliane bei ihrem Zyklus über die 7 Hauptsünden "invidia" (Neid) behandelt hat, wird das vielleicht deutlicher.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
nur wenn ich selbst besser werde verstehe ich auch mehr, nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen und kann mich dann daran erfreuen (an dem was sie besser macht).
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller