Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
lieber Thomas ich liebe diese Grabsteingedichte. Irgendwo habe ich mal bei meiner kleinen Sammlung hinzu geschrieben "Stachelreim" frage mich nicht warum. Bild entfernt (keine Rechte) irgendwo in Wien auf einem Friedhof. oder den: ihr Leben war`s Theater jetzt tanzt sie vor dem Vater habe ich auf einem Friedhof in Berlin gefunden. und einen aus München: er war wirklich einer der besten Astrologen nun ist er für immer genn Himmel geflogen herzlich Ilona
es freut mich, dass euch mein kleine Frechheit gefällt. Die Grabsein-Inschriften von Ilona sind köstlich, wenn man noch ein paar mehr daavon sammelt, könnte das ein lustiges Büchlein werden.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Lieber Thomas, ich meide Friedhöfe, der Gedanke, irgendwann dort einzuziehen, erschreckt mich. Wie auch immer, dein Spruch ist total lustig, schön schwarz und staubtrocken – ich mag sowas sehr . Ilonas Sprüche sind zum Kringeln. Herzliche Grüße, Heliane.
Glück ist eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway)
vielen Dank, es freut mich, dass dir das Ding gefallen hat.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller