Ich schließe mich Carlinos positiver Bewertung an und füge hinzu, dass (wie die Überschrift andeutet) nur der Beginn eines Prozesses beschrieben ist. Ein paar Kommas würde ich noch einfügen, um den stockenden Rhythmus leichter lesbar zu machen, z.B. immer vor und nach "das Bild" und auch die vorletzte Zeile würde ich in Kommas einschließen - Kleinigkeiten.
Mit Gänsehaut sende ich Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller