In ihrer Stimme schwingt seit jenem Tag von Zeit zu Zeit ein Anflug dieser Traurigkeit. "Es geht mir gut", das klingt wie Augen, die geöffnet scheinen und hinter Fensterscheiben weinen.
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Ja, das gefällt mir. Es gibt Menschen, die für andere lächeln, obwohl sie weinen möchten. Das hast du gut dargestellt, vor allem in den letzten drei Zeilen.
Lieber Thomas, ich kann mich sehr gut an das anschließen, was Jonny gesagt hat. Man spürt ein ungeweintes Weinen, möchte ich noch hinzufügen. Liebe Grüße, Heidi
"Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit" (Autor unbekannt)
vielen Dank. Mir gefällt das kleine Ding auch recht gut und ich hatte mir überlegt, die ersten drei Zeilen weg zu lassen. Nur dann würde es doch sehr kurz.
Liebe Grüße Thomas
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Lieber Thomas, nö, nicht weglassen. Vielleicht magst du eine Leerzeile dazwischen setzen? Dein trauriges Gedichtlein drückt ein wenig die Stimmung, ist aber gut gelungen . Herzliche Grüße, Heliane.
Glück ist eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway)