Mancher sieht sein Leben niedrig, mancher sieht seins zu weit oben, manchem ist das Leben widrig, mancher ist echt abgehoben. Schaust du nur aufs Matrielle, oder Individuelle? Wer sein Leben so beschreibet, dessen Glück ihn ständig meidet.
"Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben" Ben Furman
zwischen Sonne und Erde, manchmal auch hinter dem Mond (nördl. SA) Stadt des Baumkuchens
Liebe Heidi, wie wahr, wie wahr! So oft lerne ich Leute kennen, die vermutlich aus fehlendem Selbstwertgefühl oder fehlendem Wertverständnis, sich über ihren Wohlstand definieren wollen. Selbst Menschen, die es von ihrer Stellung nicht nötig hätten. Es reicht heute nicht, gut zu sein, man will besser sein. Das wiederum bedarf einer messbaren Größe. Geld ist messbar, Geist nicht. Hat mir gefallen und mich inspiriert! Wer am Selbstbewusstsein leidet, dessen Glück ihn sicher meidet. (Meine gedankliche Ergänzung dazu.) Liebe Grüße Uller
furchtbar diese Leute, die sich selbst nur über das definieren können, was sie besitzen oder darstellen! Aber auch die, die zu hoch oder zu niedrig von sich denken sind schwierige Zeitgenossen. Hinter all dem steckt oft ein echtes Trauma. Genauso schlimm ist die Festgefahrenheit in Ansichten.
Lieben Dank für deinen Kommentar, liebe Grüße, Heidi
"Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben" Ben Furman
Liebe Heidi, es ist ganz klar, was du mit deinen Versen aussagen möchtest, keine Frage. Aber diese Verse
ZitatSchaust du nur aufs Mat_rielle, oder Individuelle? Wer sein Leben so beschreibet,
lesen sich sehr unrund. Schau noch mal drüber, es dürfte sich lohnen. Weil du keine feste Strophenform gewählt hast, könntest du ohne Probleme längere Verse basteln. Gerne gelesen. Herzliche Grüße, Heliane.
Glück ist eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway)