Der Frosch im Gartentümpel macht die Biege. Zum großen Pech der kleinen Stubenfliege, die sich kurz drauf zum selben Teich gesellt, verweilt die Unke, die dort Wache hält.
Doch unser Brummer ist zum Glück nicht blöde, entgeht geschickt der Zunge jener Kröte, um ohne weitres Zögern in dem Rachen des nächsten Futterneiders halt zu machen.
Was lernen wir denn nun daraus, mal ehrlich? Sogar mit Flügeln lebt man stets gefährlich.
der Storch mit halb gefülltem Magen, würd trotzdem noch nen Frosch vertragen, vielleicht würd ihm dann aber schlecht, egal, denn lautlos nähert sich ein Hecht.
Ja das Gefügel soll ja sogar mal die Welt beherrscht haben, als Krone der Nahrungskette.