AVE MARIA( von Bach/Gounod – 1852 )AVE MARIAGRATIA PLENADOMINUS TECUMdurch gebrochenes arpeggio*schimmert esso seidenfädelnd dolce kristallinBENEDICTA TU IN MULIERIBUSET BENEDICTUSFRUCTUS VENTRIS TUI IESUtraut sichwie auf samtzu immer festeren konturenkonturen mit inbrunstanflehendem elanSANCTA MARIA ORA PRO NOBIS PECATORIBUSund jedes gewölbe erzittertreißt aufvor diesem kathedralisch wallendendiesem glühend schallendendiesem heilig hallendenNUNC ET IN HORA MORTIS NOSTRAEdamit es nach oben entschwindeden neuen sonnenaufgang zu erlebenals wieder so seidenfädelnd dolce kristallinim demutsvollen arpeggiando*AMENund ein letzter tropfen kerzenwachsrinnt aus dem orgelschlussakkord© Jenno Casali* ( arpa, ital. für : Harfe / arpeggio, arpeggiando : harfenartig )