das "gleichzeitig" in der zweiten Zeile klingt mir etwas zu logisch, könnte man es nicht einfach weglassen? Und im Grunde die beiden Schlusszeilen auch. Wahrscheinlich willst du das Ende offen halten. Meinst du nicht, dass "Wer bin ich" als Frage offen genug ist?
Liebe Grüße Thoams
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedicht Schiller)
Kein Wunder, dass dir das Stück komisch vorkommt. Es war unvollendet , ich hatte die letzten beiden Zeilen vergessen und den Text ausnahmsweise nicht kontrolliert.
Das gleichzeitig habe ich entfernt - es ist in der Tat zuviel und das Liebeslied gilt nicht meiner Seele sondern der eines Freundes.