Es gibt, wir könnens ständig hören, oft Menschen, die erheblich stören: Die einen schmatzen, andre furzen, sie stinken, stänkern oder hurzen und plappern endlos statt zu schweigen. Chaotisch diese, jene eigen, gern hinterlistig und verlogen, halt nicht zu leiden, ungezogen.
Doch liebe Leser, lasst euch sagen: Es bringt nichts, sich damit zu plagen. Denn fliehst du sie, fängst an zu wählen, wird dir am Ende etwas fehlen. Ist besser, damit umzugehen und über Schwächen wegzusehen. Denn alle, die zuweilen stören, ins bunte Leben reingehören.
Glück ist eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway)
kennst du Harpe Kerkelings "Hurz" nicht? Dann musst du dir das unbedingt auf YouTube anschauen. Ich denke, dass sich daraus sehr gut das erb "hurzen" ableiten lässt.
Liebe Grüße Thomas
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedicht Schiller)